3 ausgewählte Schlierseer Wanderbücher

Das gute alte Wanderbuch hat noch lange nicht ausgedient. Der Handyempfang in den Schlierseer Bergen ist oft schlecht oder auf abgelegenen Touren im Zweifelsfall nicht vorhanden. Die drei im Folgenden empfohlenen Wanderbücher konzentrieren sich auf die Region Tegernsee Schliersee und decken alle Schwierigkeitsgrade ab.


Tegernseer und Schlierseer Berge

Tegernseer und Schliersee Berge widmet sich ausschließlich Wanderungen in der Region. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass sich neben Klassikern wie beispielsweise der Rotwand auch viele unbekannte Wanderungen im 152-seitigen Wanderführer von Heinrich Bauregger finden. 52 Touren decken alle Schwierigkeitsgrade ab und liefern dem Leser alle Informationen, um sich für eine Tour zu entscheiden. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit, um die Karten auch ohne Handyempfang auf dem Smartphone nutzen zu können. Lesenswert sind die ersten Kapitel, die sich mit den Talorten, historischen Fakten und den bekanntesten Sehenswürdigen in der Region beschäftigen. Fazit: Eines der besten Bücher, um sich offline zu Wanderungen am Schliersee zu informieren.


KOMPASS Wanderführer: Tegernsee und Schliersee

Die Wanderungen im KOMPASS Wanderführer Tegernsee Schliersee sind in weiten Teilen deckungsgleich mit den Wanderungen im Buch Tegernseer und Schlierseer Berge. Der KOMPASS Wanderführer unterscheidet sich insbesondere im Kartenmaterial. Es liegt eine extra Tourenkarte bei, die eine kartografische Gesamtübersicht liefert und bei der Tourenauswahl unterstützt. Außerdem sind die Karten der einzelnen Wanderungen im Buch verhältnismäßig groß dargestellt, wodurch der eingezeichnete Wanderweg gut erkennbar ist. In Summe enthält der Wanderführer 55 Touren, die zusätzlich als GPX Dateien zum Download bereitstellen, um alle Wanderkarten auch ohne Empfang auf dem Smartphone nutzen zu können.


Wandern in den Bayerischen Hausbergen

Ein Bergbuch-Klassiker, 2020 komplett aktualisiert mit 30 neuen Touren. Von den insgesamt 130 Touren sind 24 aus den Tegernseer und Schlierseer Bergen. Die meisten Touren im Wanderführer von Heinrich Bauregger sind als mittelschwer klassifiziert, es finden sich aber auch leichte und schwere Touren am Schliersee. Das Buch bietet detaillierte Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefe und alle wichtigen Informationen zu Hütten. Alles in allem ist Wandern in den Bayerischen Hausbergen eines der besten bayerischen Bergbücher mit ausgezeichneten Bewertungen auf Amazon.