Zu heiß fürs Wandern? Wer die richtige Tour wählt, kann auch bei sehr warmen Temperaturen einen schönen Wandertag in der Region Schliersee genießen.
Wir haben fünf der schönsten Wanderungen zusammengeführt, die an Wasserfällen entlang oder durch schattige Wälder führen.
Josefsthaler Wasserfälle

Sommer ist die perfekte Jahreszeit für eine Wanderung zu den Josefsthaler Wasserfällen. Die leichte Tour auf einfachen Wegen führt südlich von Neuhaus durch den schattigen Wald am Hachelbach entlang. Am Ziel angekommen kann man im flachen Becken die Füße abkühlen oder gleich unter die eiskalten Wasserströme springen. Die kurze Wanderung ist auch mit Kinderwagen möglich.
Leichte Wanderung
1 km
50 Höhenmeter
Wasserfall Bayrischzell

Nur 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt der Wasserfall Bayrischzell. Vor allem Familien mit kleinen Kindern sind hier auf dem Weg anzutreffen. Die kurze, schattige Wanderung kann man sehr schön um einen Abstecher zu der Grünen Gumpe und einem tollen Wasserspielplatz etwas oberhalb der Wasserfälle ergänzen. Wegen Stufen unterhalb des Wasserfalls leider nicht kinderwagenfreundlich.
Leichte Wanderung
1 km
50 Höhenmeter
Burgruine Hohenwaldeck (aktuell gesperrt)

Hoch über dem Schliersee führt ein schattiger Themenweg zur sagenumwobenen Burgruine Hohenwaldeck. Von der Burgruine aus genießen Wanderer eine der schönsten Blicke über den Schliersee.
Leichte Wanderung
6 km
1:40 Stunden
300 Höhenmeter
Über Schloss Wallenburg zum Wasserschloss Reisach

Vom Bahnhof Miesbach wandert man entlang der als Naturdenkmal ausgewiesenen Wallenburger Allee mit ihrem alten Mischbaumbestand zum Schloss Wallenburg. Durch die herrliche Waldlandschaft geht es weiter zum Wasserschloss Reisach, wo man auch gleich das Plätschern der Mangfall im Ohr hat. Die schattige Wanderung lässt sich perfekt mit einem Besuch der schönen Altstadt in Miesbach verbinden.
Leichte Wanderung
9,5 km
2 Stunden
162 Höhenmeter
Baumerlebnispfad Schliersee

Der Rundweg um den Schliersee bietet wenig Schatten – bis auf den Baumerlebnispfad am Westufer des Sees. Vor allem Familien sind auf dem Weg anzutreffen. Kinder entdecken den Barfußpfad und Bewegungsparcours, während die Eltern sich auf den Himmels-Liegen entspannen. Zahlreiche Tafeln entlang des Weges informieren über die Flora am Ufer. Startpunkt ist hier (Link zu Google Maps).
Leichte Wanderung
1 km
1 Stunde