Auf dieser aussichtsreichen Wanderung am Spitzingsee erklimmt man gleich zwei Gipfel: die Aiplspitz (1759 m) und danach den Jägerkamp (1746 m). Belohnt wird man mit einer grandiosen Aussicht über die bekanntesten Gipfel der Schlierseer-Berge...
Die leichte Wanderung um den Spitzingsee ist für alle, die sich nur kurz die Füße vertreten wollen. Rund um den Spitzingsee spaziert man ohne nennenswerte Höhenmeter in unter einer Stunde. Da sich der kleine Bergsee auf 1084 m Höhe befindet, blickt...
Die Wanderung zur Schliersbergalm zählt zu den schönsten leichten Wanderung am Schliersee und eignet sich perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Der Serpentinenweg schlängelt sich in 45 Minuten nach oben und ist mit einem...
Die Wanderung auf die Rotwand (1884 m) ist mit etwa 6 Stunden Wanderzeit und 800 Metern Aufstieg auch für Gelegenheitswanderer gut machbar. Die Aussicht vom höchsten Gipfel des bayerischen Mangfallgebirges ist grandios, der Wanderweg einfach zu...
Es führen viele Wege auf den Breitenstein (1622m). Wir empfehlen die etwas weniger frequentierte Rundwanderung ab Fischbachau / Breitenstein über die Bucheralm und den Bockstein mit Abstieg über die Hubertushütte und Kesselalm. Wanderdaten...
Das Almbad Sillberghaus ist eine Hütte der etwas anderen Art. Etwas abgelegen am Südhang des Ursprungtals hat die Alm hat für Tagesgäste, Mountain-Biker und Wanderer jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 12-17 Uhr geöffnet. Nach der recht kurzen...
Die Obere Firstalm (1370 m) ist einer der beliebtesten Berggasthöfe im Schliersee-Spitzingsee-Gebiet. Aufgrund seiner ganzjährigen Öffnungszeiten wird er im Sommer von Wanderern und im Winter von Skitourengehern und Rodlern besucht. Die bayerische...
Die Ankelalm (1300 m) ist eine schöne Brotzeitalm zwischen Schliersee und Spitzingsee. Sie ist entweder ein eigenständiges Wanderziel ab Neuhaus oder ein Zwischenstopp auf einer der Wanderungen im Schliersee-Spitzingsee-Gebiet. Wanderdaten...
Das Bodenschneidhaus (1365 m) ist eine bewirtschaftete Alpenvereinshütte zwischen Schliersee und Spitzingsee. Mit der Unteren Firstalm und der Oberen Firstalm befinden sich zwei der beliebtesten Almen im Schliersee-Spitzingsee-Gebiet auf dem...
Der 825 Meter hoch gelegene Berggasthof Taubenberg ist ein bei Tagesausflüglern oder Urlaubern eher unbekanntes Ziel am östlichen Rande des Landkreises Miesbach. Besonders schön ist der sonnige Biergarten mit einem herrlichen Blick über das...
Es führen viele Wanderwege zur Gindelalm und auf die Gindelalmschneid. Der schönste und einsamste Weg startet nicht in Tegernsee oder in Schliersee sondern in Hausham und führt über den Huberspitz. Wanderdaten Leichte Wanderung 7...
Der Wasserfall in Bayrischzell befindet sich nur wenige Gehminuten nördlich der Ortsmitte und ist ein schöner Spaziergang für die ganze Familie. Es handelt sich neben den Josefsthaler Wasserfällen und den Tatzelwurm Wasserfällen um den dritten...
Die Tatzelwurm Wasserfälle befinden sich ca. 30 km südöstlich des Schliersees. Sie sind neben den Josefsthaler Wasserfällen und den Wasserfällen Bayrischzell die dritten, sehenswerten Wasserfälle in der Region. Wanderdaten Leichte...
Der Grünsee ist ein kleiner, eher unbekannter Bergsee südwestlich des Spitzingsees. Auch an stark frequentierten Wandertagen in der Region Spitzingsee findet man dort einen kurzen Moment Ruhe. Wanderdaten Leichte Wanderung 2,1...
Der Gipfel der Brecherspitz liegt auf 1683 m und bietet einen grandiosen Ausblick auf die drei bekanntesten Seen des Landkreises Miesbach: Schliersee, Tegernsee und Spitzingsee. Die hier beschriebene Tour startet in Neuhaus und ist deutlich...
Die Rotwand ist mit 1884 m der höchste Punkt in der Region Schliersee/Spitzingsee und der zweithöchste Gipfel im Mangfallgebirge. Kurz vor dem leicht zu besteigenden Gipfel befindet sich das beliebte Rotwandhaus mit einer herrlichen Panoramaterrasse...
Der Hochmiesing ist mit 1883m der dritthöchste Gipfel des Mangfallgebirges und befindet sich zwischen Schliersee und Bayrischzell. Die Rundtour verläuft unmittelbar in der Nähe der beliebten Rotwand, ist aber nicht annähernd so stark frequentiert...
Die Drei-Hütten-Wanderung am Spitzingsee ist eine schöne Familienwanderung und eignet sich auch für weniger geübte Berggeher. Von der Bergstation Taubensteinbahn sind die Schönfeldhütte, die Obere Maxlraineralm und das Taubensteinhaus bei grandioser...
Familienfreundliche Wanderung durch die Miesbacher Altstadt, vorbei an bayerischen Bauernhöfen und hinauf zur Stadlbergalm. Tourdaten Leichte Wanderung 7 km 2 Stunden 230 Höhenmeter Nur mit geländetauglichem Kinderwagen Anreise Anreise mit der...
Ganzjährige Wanderung für alle Altersgruppen um den Spitzingsee. Ziel ist die Albert-Link-Hütte mit dem wahrscheinlich besten Kaiserschmarrn weit und breit. Tourdaten Leichte Wanderung 6 km 1,5 Stunden 130 Höhenmeter...
Leichte und familienfreundliche Wanderung auf den 1265 Meter hohen Schliersberg (auch Rohnberg oder Rhonberg genannt). Zurück ins Tal geht es optional von der beliebten Schliersbergalm mit der Schliersbergbahn. Tourdaten Leichte...
Südöstlich des Schliersees thront die Burgruine Hohenwaldeck auf dem angrenzenden Rohnberg. Die sehenswerten Mauerfragmente befinden sich etwa 200 Meter über dem Seespiegel. Tourdaten Leichte Wanderung 6 km 2 Stunden 300...
Nachdem der Wetterbericht weiß-blauen Himmel meldet, sind es ideale Bedingungen für einen Ausflug an den Schliersee. Die Lage inmitten der Bayerischen Voralpen bietet einen fantastischen Blick auf das Mangfallgebirge. Auf dem angrenzenden Rohnberg...
Die Josefsthaler Wasserfälle sind eines der beliebtesten leichten Wanderziele unweit des Schliersees und für alle Altersgruppen zu jeder Jahreszeit geeignet. Wanderdaten Ab einem Parkplatz am südlichen Ende der Josefstaler Straße: Leichte...
Der Rundweg Leitzachtaler Bergblicke wurde 2015 als erster Premiumwanderweg im Landkreis Miesbach durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert. Das Bergpanorama ist beeindruckend und der Weg eignet sich auch für Familien. Der Rundweg Leitzachtaler...