Leichte und familienfreundliche Wanderung am Schliersee auf den 1265 Meter hohen Schliersberg (auch Rohnberg oder Rhonberg genannt). Zurück ins Tal geht es optional von der beliebten Schliersbergalm mit der Schliersbergbahn.
Wanderdaten und Anreise
Start und Parkplatz: | Bahnhof Schliersee |
Anspruch: | Leicht |
Strecke: | 7 km |
Gehzeit: | 2 Stunden |
Aufstieg: | 450 hm |
Kinderwagen: | Nein |
ÖPNV: | BRB bis zum Bahnhof Schliersee |
Wegbeschreibung
Schliersee Bahnhof – Stögeralm: 1 km
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Schliersee. Man überquert die Seestraße und biegt am Schlierseer Bauerntheater östlich in die Konrad-Dreher-Straße. Nach etwas 15 Minuten bergauf erreicht man die Stögeralm. Leider ist sie nur für Veranstaltungen und Feierlichkeiten buchbar – der Ausblick ist dennoch grandios:

Stögeralm – Gipfel Rohnberg/Schliersberg: 3 km
Weiter geht es auf den Gipfel. Der Weg führt über ruhige Nebenstraßen und Forstwege – verfehlen lässt sich das Ziel kaum, der Gipfel ist durchgängig sehr gut beschildert. Man sollte den Gipfel des Schliersberg bzw. Rohnberg mit der richtigen Erwartungshaltung besuchen: es handelt sich um ein freies Waldstück auf dem höchsten Punkt des Berges. Auf einen schönen Panoramablick muss man dennoch nicht verzichten. Dieser bietet sich von verschiedenen Aussichtspunkten auf dem Weg zum Gipfel und kurz danach.

Gipfel Rohnberg/Schliersberg – Schliersbergalm: 2 km
Nächstes Ziel ist die Schliersbergalm. Der bewirtschaftete Berggasthof bietet ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen: Minigolf, einen Spielplatz und eine Sommerrodelbahn bergab nach Schliersee. Das Restaurant serviert bayerische Klassiker und im Biergarten mit Blick auf den Schliersee lässt sich gut und gerne der Nachmittag verbringen. Außerdem verkehrt von dort die Schliersbergbahn zurück ins Tal.

Schliersbergalm – Schliersee Bahnhof: 2 km
Die Sommerrodelbahn und die Schliersbergbahn enden an der Talstation in der Ortschaft Schliersee. Wer den Abstieg lieber zu Fuß bewältigt, benötigt etwa eine halbe Stunde.
Der Bahnhof Schliersee liegt am Nordufer des Sees und dort befinden sich einige der beliebtesten Cafés oder Restaurants. Beispielsweise ist das Café Milchhäusl nur wenige Minuten von Bahnhof entfernt und bietet hausgemachte Kuchen auf der schönen Sonnenterrasse.