Ganzjährige Wanderung für alle Altersgruppen um den Spitzingsee. Ziel ist die Albert-Link-Hütte mit dem wahrscheinlich besten Kaiserschmarrn weit und breit.
Wanderdaten und Anreise
Start: | Spitzingsattel |
Anspruch: | Leicht |
Strecke: | 6 km |
Gehzeit: | 1,5 h |
Aufstieg: | 130 hm |
Kinderwagen: | Ja |
ÖPNV: | BRB bis Schliersee, weiter mit dem RVO Bus 9562 bis zur Haltestelle Spitzingsattel |
Parken: | Parkplatz Spitzingsattel |
[the_ad id=”7225″]
Anreise
Anreise mit dem Auto: Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich am Parkplatz Spitzingsattel oder den umliegenden Wanderparkplätzen. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) nach Schliersee (südlich des Schliersees). Danach geht es weiter mit dem RVO Bus 9562 zum Spitzingsattel. Dieselbe Buslinie fährt nach der Wanderung wieder zurück zum Bahnhof.
Wegbeschreibung
Vom Spitzingsattel zur Albert-Link-Hütte: 3 km
Startpunkt der Wanderung ist der Spitzingsattel, ein Gebirgspass in 1130 Meter Höhe. Von dort beginnt der Weg in südlicher Richtung auf der entgegengesetzten Straßenseite Richtung Spitzingsee. Man wandert inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse, muss aber insgesamt nur etwas mehr als 100 Höhenmeter überwinden. Insofern eignet sich die Wanderung für Familien und alle Altersklassen.


Am Spitzingsee verläuft der Weg an einer kurzen Promenade direkt am Ufer. Am südlichen Ende des Sees angelangt, überquert man die Spitzingstraße und folgt dem Wanderweg neben dem Restaurant Alte Wurzhütte. Bis zur Albert-Link-Hütte sind es noch etwa 2 Kilometer und der Weg ist sogar mit Kinderwagen gut zu bewältigen.


Rückweg von der Albert-Link-Hütte zum Spitzingsattel: 3 km
Der Rückweg von der Albert-Link-Hütte verläuft nun am westlichen Ufer des Spitzingsees am Fuße des Brecherspitz. Der Weg ist fein geschottert und leicht zu gehen.
Karte
Einkehrmöglichkeiten
Albert-Link-Hütte
Valepperstraße
83727 Schliersee
Ganzjährig geöffnet; Montag Ruhetag (außer Feiertag)