Schliersee Hotels

Hotels am Schliersee

Die Auswahl an Hotels am Schliersee ist groß. Von der günstigen Unterkunft am Rande des Landkreises Miesbach bis zum herrschaftlichen Gästehaus am Ufer ist alles nur Denkbare vorhanden. Nachfolgende Übersicht soll Urlaubern einen ersten Anlaufpunkt bieten, welches Schlierseer Hotel das richtige für sie ist. Zur Orientierung sind die Hotels in drei Kategorien eingeteilt: “€” steht für relativ günstig, “€€” für mittel und “€€€” für teuer.

Es muss übrigens nicht immer ein langer Aufenthalt sein. Buchungsplattformen wie Booking.com oder Expedia bieten Zeiträume ab einer Übernachtung an. Viele Urlauber nutzen diese Möglichkeit, um früh auf eine längere Wanderung aufzubrechen oder einen Zwischenstopp auf einer Mehrtagestour einzulegen.

Hotels mit Seeblick

Ein Zimmer mit Seeblick kostet in der Regel etwas mehr, doch bei gewissen Hotels lohnt sich der Aufpreis. Hier kommen 4 schöne Hotels direkt am Schliersee.

Seehotel Schlierseer Hof (€€€)

Das Seehotel Schlierseer Hof liegt den wortwörtlichen Steinwurf vom Ufer entfernt. Die Aussicht ist erstklassig: vom großen Biergarten, dem Privatstrand und den Zimmern mit Seeblick genießt man einen der schönsten Ausblicke über den Schliersee in Richtung Berge. Praktisch: leichte Wanderungen wie der Rundweg um den See oder auf die Schliersbergalm starten direkt in der Nähe.

Ein Manko ist allerdings die Lage an der B307. Die stark befahrene Straße durch die Schlierseer Ortsmitte verläuft direkt am Hotel vorbei. Im Gegenzug ist die Erreichbarkeit mit dem Auto sehr gut, die Schlierseer Ortsmitte und der Bahnhof Schliersee sind in Gehdistanz.

s´Quartier am Schliersee (€€)

Hier lassen sich Erholung und Sport hervorragend verbinden: Nur 100 Meter vom Seeufer entfernt befindet sich das 2018 eröffnete s´Quartier am Schliersee. Mehrere Badestellen, die beliebten Josefsthaler Wasserfälle, das Markus Wasmeier Freilichtmuseum und der Startpunkt verschiedener Wanderungen sind in kurzer Gehdistanz erreichbar.

Das s´Quartier hat sich in kürzester Zeit zu einem der besten Hotels am Schliersee gemausert: Online-Bewertungen in den gängigen Portalen sind hervorragend, die Preise fair und die großzügigen Zimmer sind mit hochwertigem Bergholzambiente ausgestattet. Falls auf Booking.com keine Zimmer mehr verfügbar sind, kann man sein Glück direkt über die Hotel-Webseite versuchen.

Gästehaus Forelle am See (€€)

Der Name Gästehaus Forelle am See kommt nicht von ungefähr: das 1890 erbaute Gebäude ist eines der wenigen Gasthäuser, das sich tatsächlich direkt am Schliersee-Ufer befindet. Das Interior ist einladend und heimelig, das historische Gebäude liebevoll restauriert. Das Team ist stets zuvorkommend und freundlich.

Wer sich am ständigen Gewusel von Badegästen rund um das Gasthaus (aufgrund der Nähe zum Freibad Schliersee) nicht stört, kann sich auf einen familiär anmutenden Aufenthalt direkt am See freuen. Der Gastwirt des Gästehaus Forelle ist übrigens aktiver Volksmusikant und tritt in Biergärten und Traditionsgaststätten in der Umgebung auf. Unter der Woche sogar im Hofbräuhaus München.

Arabella Alpenhotel am Spitzingsee (€€€)

Das Arabella Alpenhotel befindet sich am Spitzingsee, wenige Kilometer südlich des Schliersees. An dem kleinen Bergsee auf über 1000 m dürften viele Reisende wohl kein 4-Sterne-Hotel mit 120 Zimmern erwarten. Doch so ist es. Das Arabella Alpenhotel ist eines der besten Hotels im Landkreis: optisch zwar nicht im Alpen-Stil, aber wen stört das schon bei der grandiosen Lage und Aussicht.

Alle Zimmer wurden in den vergangenen Jahren vollständig renoviert, es steht eine eigene Liegewiese am See zur Verfügung, das Hotel nennt Deutschlands höchstgelegene Soletherme ihr eigen und der Saunabereich sucht seinesgleichen. Ganz nebenbei blickt man aus dem Spa-Bereich direkt auf den Spitzingsee und die umliegenden Berge.

Günstige Hotels in Schliersee-Nähe

Ein Hotel direkt am Schliersee kostet meistens etwas mehr. Wer eine Unterkunft in den umliegenden Ortschaften bucht, spart sich den Aufpreis, um in Seenähe zu übernachten. Der Schliersee liegt im Landkreis Miesbach, dort befinden sich zahlreiche günstige Hotels, die über eine gute Anbindung mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) an den Schliersee verfügen.

Auf Online-Buchungsplattformen wie Booking.com oder Expedia sind die besten Angebote in Schliersee zu Ferienzeiten schnell vergriffen. Insofern lohnt es sich, den Suchradium um die nahe gelegenen Ortschaften Miesbach, Spitzingsee, Bayrischzell, Fischbachau und Holzkirchen zu erweitern. Hier kommen 4 ausgewählte, günstige Hotels im Landkreis Miesbach.

Hotel Hubertus Schliersee (€)

Wer preisbewusst reist und keinen Wert auf eine Unterkunft direkt am Seeufer legt, sollte das Hotel Hubertus Schliersee in Betracht ziehen. Das Hotel ist vergleichsweise günstig, befindet sich 2 km südlich des Sees, hat aber allerlei zu bieten: Gäste schwärmen in den Google Maps Rezensionen vom Frühstück, Wanderwege Richtung Spitzingsee sind fußläufig erreichbar und bekannte Sehenswürdigkeiten (Wasmeier Freilichtmuseum, Josefsthaler Wasserfälle, Slyrs) liegen direkt in der Nähe. Praktisch: Für Radfahrer mit kurzer Aufenthaltsdauer bietet das Hotel günstige Budgetzimmer an.

Pension Wendelstein in Miesbach (€)

Ein Stück nördlich des Schliersees, in Bayerns kleinster Kreisstadt Miesbach, überzeugt die Pension Wendelstein in erster Linie mit ihrem Preis. Mit etwas Glück kommt man hier schon für rund 100 Euro die Nacht unter. Die Zimmer des günstigen Hotels sind sehr schlicht gehalten, aber modern und sauber. Das historische Miesbacher Stadtzentrum ist problemlos zu Fuß erreichbar, dort gibt’s allerlei zu entdecken oder es geht weiter mit der Bayerischen Regiobahn an den Schliersee.

Landhotel Maximilian (€)

Für ein Hotel mit Seeblick verfügt das Landhotel Maximilian über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl die Zimmer ein wenig altmodisch anmuten, sind sie absolut in Ordnung. Ein Wermutstropfen ist die Tatsache, dass sich das Hotel nicht direkt am Ufer befindet, sondern ca. 200 Meter entfernt auf der anderen Seite der B307. Alles in allem ist das Hotel eine gute Wahl für alle, die in Seenähe übernachten möchten und darauf achten, dass der Preis stimmt. Bei frühzeitiger Buchung kann man in der Nebensaison für etwa 100 €/Nacht im Doppelzimmer übernachten.

Hotel KonradP Holzkirchen (€)

Das Hotel KonradP ist ein relativ günstiges Stadthotel in zentraler Lage und Gehdistanz zum Bahnhof Holzkirchen. Die Stadt Holzkirchen liegt am nördlichen Ende des Landkreises Miesbach und verfügt sowohl über einen S-Bahn-Anschluss nach München als auch über einen BRB-Anschluss Richtung Schliersee. Die Lage und der Ausblick sind nicht sonderlich schön, dafür sind die Zimmer modern eingerichtet und der Service überdurchschnittlich.

Familienfreundliche Hotels am Schliersee

Wenn die Schulferien unaufhaltsam näher rücken, ist es höchste Zeit für die nächste Ferienplanung. Wichtige Kriterien für Familienhotels sind: ein Spielzimmer, ein kindgerechtes Essensangebot, Kinderbetten, eine gute Raumaufteilung und Spielplätze in der Nähe. Wem Jugendherbergen nicht den nötigen Komfort bieten, kann sich sicher sein, ihn in diesen 3 Hotels am Schliersee mit der ganze Familie zu finden.

Das Bayrischzell Familotel Oberbayern (€€€)

Das Bayrischzell Familotel befindet sich in der Ortsmitte von Bayrischzell, ca. 15 Kilometer südlich des Schliersees. Es ist mehr als ein Hotel mit Kinderbetreuung – die Ausrichtung ist zu 100 Prozent auf Familien mit Kindern. Es fällt schwer, ein Manko in diesem luxuriösen Hotel 4-Sterne-Familienhotel zu finden, da für alle etwas dabei ist: Poolbereich, Kids Club, Kinderbetreuung, Spielräume, Saunabereich, Fitnessraum, ein umfangreiches Aktivitätenangebot und vieles mehr.

Preislich muss man sich in dem schicken Hotel auf mindestens 380 €/Nacht für 2 Erwachsene mit 2 Kindern einstellen. Übrigens liegt das Hotel nah am Wasserfall Bayrischzell mit einem schönen Wasserspielplatz. Und das Skigebiet Sudelfeld ist nicht weit entfernt.

Hotel Karma Bavaria (€€€)

Direkt am Fuße des Schliersbergs liegt das Karma Bavaria – eines der besten Hotels am Schliersee. Langweilig wird es den Kindern in diesem 4-Sterne-Hotel nicht: Es gibt einen Kids Club, Schwimmbäder, Spielzimmer, Kindermenüs und einen Kinderspielplatz. Praktisch ist die Nähe zur Talstation der Schliersberg-Seilbahn. Die Bahn führt zur beliebten Schliersbergalm. Hinunter ins Tal geht’s mit der Sommerrodelbahn. Im Winter findet sich in der Nähe des Hotels am Kirchbichl ein beliebter Schlittenhügel.

Alles in allem ist das Hotel am nördlichen Ende der Ortschaft für Urlauber mit Familie und gehobenen Ansprüchen eine sehr gute Wahl.

Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach (€€)

Seine Familientauglichkeit sieht man dem Best Western Bayerischer Hof in Miesbach auf den ersten Blick nicht an. Das Hotel wird als Conference-, Event- und Sporthotel beworben, eignet sich aber ebenso gut für Familien mit Kindern. Die Kleinsten freuen sich über den Spielplatz und das Spielzimmer. Außerdem wird Kinderbetreuung angeboten.

Mit ein wenig Glück bucht man eines der 19 Familienzimmer für unter 200 €/Nacht, darüber kann man sich in einem 4-Sterne-Hotel nicht beschweren. Größter Haken ist die Lage zwischen dem Miesbacher Industriegebiet und der vielbefahrenen Staatsstraße.

Allgemeine Tipps zur Hotel-Buchung am Schliersee

  1. Wie teuer ist eine Übernachtung für 2 Personen am Schliersee?

    Die Preise reichen von 90 €/Nacht für ein DZ in einem günstigen Landhotel bis hin zu 260 €/Nacht im 4-Sterne-Wellnesshotel.

  2. Welche Fehler gilt es bei einer Hotel-Buchung am Schliersee zu vermeiden?

    Der Schliersee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Bayern mit begrenztem Zimmerkontingent in den bevorzugten Lagen. Insofern gilt es den Fehler zu vermeiden, auf Last-Minute-Angebote zu hoffen. Wer sparen will, sollte auf Frühbucherangebote setzen.

  3. In welchen Zeiträumen sind die Hotelpreise am Schliersee am günstigsten?

    Die Urlaubsregion Schliersee ist ganzjährig gut besucht. Dennoch bestehen Chancen auf ein günstiges Hotel: Im Herbst/Winter ist es der Zeitraum zwischen den Herbstferien und Weihnachten. Im Frühling zwischen den Osterferien und Pfingsten.

  4. Sind Hotels am Schliersee gut mit dem ÖPNV erreichbar?

    Die Ortschaften Holzkirchen, Miesbach, Schliersee, Fischhausen-Neuhaus und Bayrischzell sind mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) direkt an den Hauptbahnhof München angebunden. Sofern sich das Hotel in der Nähe des Bahnhofes befindet, kann man auf das Auto verzichten.

  5. Wo am Schliersee sind die besten Wanderhotels gelegen?

    Tendenziell südlich des Schliersees. Wandergebiete mit anspruchsvollen Touren befinden sich am Spitzingsee und Richtung Bayrischzell. Direkt am Spitzingsee existieren schöne Übernachtungsmöglichkeiten oder man entscheidet sich für ein Hotel in Fischhausen-Neuhaus oder Urlaub auf dem Bauernhof südlich des Schliersees – von dort gelangt man zu Fuß zu verschiedenen Ausgangspunkten Richtung Spitzingsee.

  6. Wo am Schliersee sind die besten Skihotels gelegen?

    Das Skiparadies Sudelfeld ist eines der größten und beliebtesten Skigebiete Bayerns. Es liegt in Bayrischzell, südlich des Schliersees. Also entweder übernachtet man direkt in Bayrischzell – die dortigen Hotels sind auf die Bedürfnisse von Ski-Urlaubern eingestellt. Natürlich ist es auch möglich, in Seenähe zu übernachten und mit der BRB bzw. dem eigenen PKW zum Skifahren nach Bayrischzell zu fahren. Zusätzlich ist eine beliebte Kombination, am Spitzingsee zu übernachten und dort seinen Skiurlaub zu verbringen. Skipisten sind dort fußläufig erreichbar.