8. Kasperltheater-Festival 2023

Infos zur Veranstaltung
Seit 2016 geht es beim Kasperltheater-Festival im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee mit dem Kasperl auf Abenteuerreise. Schirmherr des Festivals ist Gerhald Polt (selbst
Infos zur Veranstaltung
Seit 2016 geht es beim Kasperltheater-Festival im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee mit dem Kasperl auf Abenteuerreise. Schirmherr des Festivals ist Gerhald Polt (selbst begeisterter Kasperlfan).
Das Kasperltheater-Festival lädt Besucher jeden Alters dazu ein, in spannende Geschichten einzutauchen und mit den bekannten Handpuppen (dem Kasperl, dem Seppl und dem Krokodil) mitzufiebern. In diesem Jahr stehen Vorstellungen von fünf verschiedenen Kasperlbühnen auf dem Programm. Weitere Informationen zum Programm werden auf der Webseite des Museums veröffentlicht.
Ein Besuch beim Kasperltheater-Festival eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren. Kinder unter 4 Jahren nur mit Begleitung. Die Aufführungen dauern jeweils ungefähr eine halbe Stunde.
Anschließend lädt der Biergarten des museumseigenen Wirtshaus “Zum Wofen” mit Brotzeiten, frisch gebrautem Museumsbier und regionalen Speisen zur Stärkung ein.
Öffnungszeiten
10:00 – 17:00 Uhr
Ab 11.30 Uhr findet stündlich eine Vorführung statt.
Eintritt
2,50 Euro pro Vorstellung und Person (Erwachsene und Kinder unter 2 Jahren frei) zzgl. zum Museumseintritt.
Einlass jeweils 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Anreise
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Ort
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5