Premiumwanderweg Leitzachtaler Bergblicke Fischbachau Schliersee

Premiumwanderweg Leitzachtaler Bergblicke (leicht, 13km, 210hm)

Der Rundweg Leitzachtaler Bergblicke wurde 2015 als erster Premiumwanderweg im Landkreis Miesbach durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert. Das Bergpanorama ist beeindruckend und der Weg eignet sich auch für Familien.

Der Rundweg Leitzachtaler Bergblicke ist ein leichter Wanderweg, er verfügt nur über einen geringen Asphaltanteil und bietet diverse Möglichkeiten zur Einkehr in traditionellen bayerischen Wirtshäusern. Mit ihren bunten Mischwäldern gehört diese Wanderung zu den schönsten Herbstwanderungen im Oberland.

Wanderdaten und Anreise

Start: Klosterstüberl Fischbachau
Anspruch:Leicht
Strecke:13 km
Gehzeit:3,5 h
Aufstieg:210 hm
Kinderwagen:Ja
ÖPNV:BRB bis Fischhausen-Neuhaus, weiter mit dem RVO bus nach Fischbachau
Parken: Parkplatz Rathaus

[the_ad id=”7225″]

Anreise

Erfolgt die Anreise mit dem Auto, empfiehlt es sich, in der Ortsmitte Fischbachau zu parken. Rund um das Klosterstüberl sind ausreichend Parkplätze vorhanden und man befindet sich unmittelbar am Premiumwanderweg Leitzachtaler Bergblicke. Die Anreise mit der Bayerischen Regiobahn (BRB) ist ebenfalls möglich. Die Züge verkehren stündlich ab München. Die Haltestelle Fischbachau-Hammer befindet sich etwa 30 Minuten südlich des Wanderweges.

Wegbeschreibung

Der Rundweg besteht aus drei Etappen und ist sehr gut beschildert. Durch die Alpenregion Tegernsee Schliersee wurden durchgängig Wegweiser angebracht.

Fischbachau nach Durham: 4 km

Die Wanderung beginnt in Fischbachau am Klosterstüberl in unmittelbarer Nähe der Touristeninformation.

Kloster Fischbachau
Kloster Fischbachau

Der Weg verläuft auf Wiesenpfaden in Richtung der Wallfahrtskapelle Birkenstein. Die sehenswerte Kapelle wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut und wird alljährlich an „Christi Himmelfahrt“ von hunderten Pilgern und zahlreichen bayerischen Trachtengruppen gemeinsam betend aufgesucht. Zur Kapelle und danach weiter zur Schwaigeralm gilt es etwa 120 Höhenmeter zu überwinden. Der Weg führt durch Wiesen und Wälder über Buchberg bis nach Durham.

Durham nach Oberachau: 4 km

Der Rundweg verläuft weiter durch kleine Waldstücke in Richtung des Gasthauses Kirchstiegl. Zuerst überquert man die Elbach und unmittelbar danach den Dürnbach. Nach etwa einem Kilometer erreicht man das Gasthaus Kirchstiegl, ein schönes bayerisches Wirtshaus mit Außenbereich. Die weiteren 2 Kilometer bis Oberachau verlaufen leicht abschüssig. Eine weitere empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist das Hofcafe beim Melchern, ein familiengeführter Hof mit hauseigener Konditorei, schönem Biergarten und einem Spielplatz für die kleinen Gäste.

Oberachau nach Fischbachau: 5 km

Der letzte Abschnitt zurück nach Fischbachau verläuft fast über die gesamte Distanz direkt an der Leitzach. Nach etwa 4 Kilometern verlässt man den Weg und folgt der Beschilderung zurück nach Fischbachau.

Karte

Einkehrmöglichkeiten

Ansitz zum Schmiedwirt
Ötzstraße 2
83730 Fischbachau-Elbach

Klosterstüberl
Kirchplatz 9
83730 Fischbachau

Gasthaus Kirchstiegl
Schwarzenbergstr. 73
83730 Fischbachau-Hundham

Hofcafe Beim Melchern
Achau 4
83730 Fischbachau