herbstwanderung am schliersee im herbst

3 schöne Herbstwanderungen nahe München

Milde Temperaturen, goldene Wälder und weite Fernsichten – der Herbst und somit die schönste Wanderzeit im Jahr ist da! Unzählige Herbstwanderungen warten auf Wanderer und Familien südlich von München. Besonders schön finden wir die bunten Wälder des Mangfalltals, die frische Luft und weiten Ausblicke des Mangfallgebirges und die gemütlichen Wanderwege rund um den Schliersee.

Wie empfehlen 3 leichte Wanderungen im Oberland, die sich besonders gut für eine Wanderung im Herbst eignen. Bei warmen Sonnenstrahlen mit Blick auf die ersten überzuckerten Gipfeln geht es innerhalb von 1 Stunde in den goldenen Herbst nach Schliersee.

Zum Bergcafé Siglhof über den Wasserfall Bayrischzell

bergcafe siglhof 04

Ein Highlight für Familien ist die leichte Wanderung zum Bercafé Siglhof über den Wasserfall Bayrischzell. Über wenige Stufen geht es hinauf zum Wasserfall und den grünen Gumpen mit ihren intensiv leuchtenden Farben.

Über Holzbrücken und einen Abenteuerspielplatz mitten im Wald geht es in unter einer halben Stunde weiter zum traditionsreichen Bergbauernhof. Am Siglhof angekommen warten ein Spielplatz mit alter Seilbahnkabine und eine leckere Auswahl an Brotzeit und Kuchen. Diese erlebnisreiche Herbstwanderung schließen wir am liebsten mit einer Portion Kaiserschmarrn auf der Wiese ab und genießen den Blick auf die bunt gefärbte Berglandschaft zum Wendelsteingipfel.

Tipp: Wechselkleidung für die Kinder vor allem im Herbst unbedingt mitnehmen, denn am Abenteuerspielplatz wartet auch ein toller Wasserspielplatz. Wegen Stufen unterhalb des Wasserfalls ist der Weg nicht kinderwagenfreundlich.

Zur Wanderung

Herbstwanderung zum Berggasthof Taubenberg

Der Aussichtsturm am Taubenberg

Die leichte und kinderwagenfreundliche Wanderung startet in Warngau und führt in 1 Stunde zum Berggasthof Taubenberg. Kurz vor dem Ziel wartet der Taubenberg mit seinem markanten Aussichtsturm. 105 Stufen führen nach oben zu einer Aussichtsplattform, die einen fantastischen Blick auf das bunte Blättermeer im Mangfalltal bietet.

Am Berggasthof angekommen geht es auf die Sonnenterrasse mit Weitblick über das bayerische Oberland oder über eine von zwei Rutschen auf den weitläufigen Spielplatz. In den frischen Morgenstunden früh raus muss keiner für diese Herbstwanderung, denn aus München ist man sowohl mit dem Auto als auch mit der Bayerischen Regiobahn bereits nach einer dreiviertel Stunde am Ausgangspunkt.

Zur Wanderung

Rundweg Leitzachtaler Bergblicke

wandern alpenpanorama leitzachtal fischbachau

Auf dem Premiumwanderweg Leitzachtaler Bergblicke in den goldenen Herbst eintauchen. Die leichte Wanderung bietet wunderschöne Eindrücke in das herbstliche Naturschauspiel rund um das Holler- und Kräutertal bei Fischbachau.

Vom Parkplatz am Klosterstüberl geht es zuerst gemütlich Richtung Birkenstein und anschließend in die dichten Mischwälder des Leitzachtals, die zu dieser Jahreszeit in kräftigen Gelb- und Orangetönen erstrahlen. Mit dem Geruch von feuchtem Herbstlaub in der Nase geht es weiter entlang der wunderschönen Leitzach. Diese letzte Etappe bietet ein beeindruckendes Bergpanorama, ohne ins Gebirge fahren zu müssen.

Die leicht begehbaren Wege sind für Familien gut geeignet. Der höchste Punkt der allerdings doch recht langen Tour liegt auf 910 m.

Zur Wanderung