marys esszimmer 02

Mary’s EssZimmer

Im liebevoll eingerichteten Mary’s Esszimmer fühlt man sich gleich wie auf einer Almhütte. Hier im Bistro von Maria Grobbel in Hausham kann man wunderbar entspannt schlemmen, ohne einen einzigen Höhenmeter zu überwinden. Der ganz persönliche Touch der Chefin macht das Bistro zu etwas Besonderem.

Das Café

Bereits beim Betreten des Bistros wird klar, warum Mary’s EssZimmer bei den Gästen so beliebt ist. Die Räumlichkeiten sind stilvoll, urig gestaltet mit ganz viel Holz und liebevollen Details. Es ist nicht nur gemütlich hier, man fühlt sich gleich wie zuhause. Neben dem wundervollen Almhütten-Charme wird das besondere Ambiente neuerdings durch eine selbstgemachte Kräuter-Deko geprägt. Die kleinen Sträußchen verleihen einen wunderbaren Duft, der sich durch das ganze Bistro verteilt.

kamin marys esszimmer
Der gemütliche Kamin

An kalten Tagen sind die Plätze am Kamin im hinteren Bereich heiß begehrt. Im Sommer warten einige Tische auf der Terrasse, die leider keinen besonders schönen Ausblick bieten. Am gemütlichsten ist es neben dem Kamin in der kleinen “Alm”, die sich im Inneren befindet und sich perfekt für Familienfeier im kleinen Kreis eignet.

Neben der “Alm” ist ein kleiner Laden-im-Laden entstanden. Mary’s Gourmet-Vorrat bietet allerlei haltbare Gerichte im Glas zum Mitnehmen. Neben Suppen, Saucen und Gerichten wie Wild-Bolognese, Ochsenbraten oder Bio Chili con Carne stehen auch Sirups, Fruchtaufstriche und Weine zur Auswahl.

mary esszimer gourmet vorrat

Die Speisekarte im Mary’s EssZimmer

Frühstück, Brunch, Mittagessen, Kuchen, Aperitif… Das Angebot im Mary’s EssZimmer ist vielfältig und trotzdem kommen alle Zutaten direkt aus der Region. Genau genommen aus einem Radius von 20km (von Warngau bis Bayrischzell) und zum Teil sogar aus familiär geführter Landwirtschaft.

Die Speisekarte bietet ein reichhaltiges Angebot von süß bis herzhaft. Dazu ein Glas frisch gepresster Saft oder ein Espresso – die Espressobohnen kommen aus einer kleinen Rösterei in Ligurien – und der Start in den Tag ist gelungen.

Ein Highlight ist das Frühstück Deluxe „Ein Baum für zwei“, das gerne zum Brunch bestellt wird. Auf einer Etagere werden eine Schinken-, Käse- und Wurstauswahl, Frischkäseaufstrich, Tomate-Mozzarella-Spießchen, Räucherlachs, Frühstückseier, Marmelade, Butter, Honig, frische Früchte, Müsli à la Maria, eine Brotauswahl inkl. Rosensemmeln, Vollkornsemmeln, Vollkornbrot und Croissants sowie 2 Gläser Prosecco oder Orangensaft serviert. 

marys esszimmer 02
Salat mit Ziegenkäse

Mittags ist das gelbe Thai Curry in den Varianten vegetarisch/vegan, mit Hähnchenstreifen oder Garnelen der wohl ungeschlagene Renner. Standardmäßig stehen auch verschiedene spannende Salate auf der Speisekarte. Die hausgemachten Dressings mit vielen frischen Kräutern verleihen den Salaten eine ganz individuelle Note. Wöchentliche Spezialitäten wie Schnitzel oder Knödel-Carpaccio runden das Mittagsangebot ab.

Sehr kinderfreundlich ist die Möglichkeit, Gerichte wie Burger in kleinen Portionen bestellen zu können. Beim mächtigen (im positiven Sinne!) “Da Wirtshaus Franz” mit Brioche-Bun und Wedges finden wir dies eine super Option.

Vegane und vegetarische Optionen sind vorhanden. Diejenigen, die es eilig haben, fahren einfach auf ein Stück Kuchen To-Go vorbei.

In der Nähe

In Hausham startet eine leichte Wanderung über den Huberspitz zur Gindelalm. Noch kürzer ist die Wanderung vom Alpengasthof Glück Auf zur urigen Huabaoim (Huberalm bei Google Maps). Auch das ehemalige Bergwerk Hausham ist einen Besuch wert.

Fazit

Hier fühlt man sich als Gast einfach nur wohl und das Essen schmeckt hervorragend. Was will man mehr? Das Mary’s Esszimmer ist übrigens unser Favorit unter den besten Brunch-Locations am Schliersee.

Die Gerichte im Glas aus dem Gourmet-Shop sind auch außerhalb der Öffnungszeiten im Automat „Schmausi“ neben dem Bistro verfügbar sowie im Mary’s Online-Shop bestellbar.

Öffnungszeiten

Mittwoch – Samstag, 8.30 – 17 Uhr
(Frühstück: 8.30 – 11.30 Uhr, warme Küche: 11 – 15 Uhr)

Anreise und Kontakt

Öffentlich mit der BRB aus Schliersee/München nach Agatharied. Der Fußweg vom Bahnhof beträgt 9 Minuten. Mit dem Auto geht es über die B307 nach Agatharied. Am großen Kreisverkehr wenige Meter südlich vom Krankenhaus Agatharied östlich Richtung Wörnsmühl abbiegen.

Obere Tiefenbachstraße 8a
83734 Hausham
08026 9298483