Die BRB (Bayerische Regiobahn) ist berüchtigt für ihre Störanfälligkeit im Winter. Aber nun mal ernsthaft, wer setzt sich gerne ins Auto, um im Stau zu sitzen und den ganzen Tag am Weihnachtsmarkt...

Die BRB (Bayerische Regiobahn) ist berüchtigt für ihre Störanfälligkeit im Winter. Aber nun mal ernsthaft, wer setzt sich gerne ins Auto, um im Stau zu sitzen und den ganzen Tag am Weihnachtsmarkt...
Ob ein frisch gezapftes Augustiner im Ratskeller oder ein Ayinger Radler nach der Wanderung zur Schliersbergalm: die großen Brauereien aus München und dem Umland sind im Oberland gut vertreten...
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe ergänzen ihren Hauptbetrieb um ein gastronomisches Angebot in Form eines Hofcafés, bzw. Bauernhofcafés oder Bergcafés. Daraus sind wunderschöne Ort entstanden...
Das Waldrestaurant Maxlmühle liegt in Valley, in der Nähe von Weyarn, direkt an der Mangfall. Die Namensgebung des geschichtsträchtigen bayerischen Restaurants ist auf einen Besuch des Kronprinzen...
Der 825 Meter hoch gelegene Berggasthof Taubenberg ist ein bei Tagesausflüglern oder Urlaubern eher unbekanntes Ziel am östlichen Rande des Landkreises Miesbach. Besonders schön ist der sonnige...
Das Ristorante Da Romolo wurde erst 2020 im geschichtsträchtigen Gebäude des ehemaligen Waitzinger Bräu am Miesbacher Stadtplatz eröffnet. Trotz dieser kurzen Zeit hat sich das Da Romolo als eines...
Frischgebackenes Brot, handgemachte Knödel, erntefrisches Obst und Gemüse sowie allerlei Käse- und Wurst-Spezialitäten aus der Region Schliersee – bei einem Einkauf auf einem Wochenmarkt oder...
Brunch in Schliersee ist vielfaltig und auch mal vegan. Servus Schliersee verrät 4 Tipps für die besten Brunch Locations in der Region. Mary’s EssZimmer (Hausham) Ohne Höhenmeter geht es nach...
UPDATE 2023 – Das kleine vegane Cafe in Miesbach wird mittlerweile von einem neuen Team unter dem Namen Veganistro geführt. Aus dem Veggie-Restaurant am Schliersee ist ein neues Konzept im Form...