Urlaub am Schliersee und der Regen macht einen Strich durch die Rechnung? Wir haben 4 Tipps für einen dennoch schönen Tag in der Region.
Eine heimische Destillerie besichtigen und einzigartigen Whisky verkosten

Die Briten versüßen sich einen kalten, nassen Tag gerne mit einem “Hot Toddy”. Und Recht haben sie. In Schliersee können Sie die bayerische Destillierkunst spontan bei einer „selfguided Tour“ durch eine von zwei heimischen Destillerien erleben und anschließend die regionalen Whiskys verkosten. Mit dem reinsten Gebirgsquellwasser der Schlierseer Alpen im Einsatz hat der Whisky der Destillerien Slyrs (Neuhaus) und Lantenhammer (Hausham) einen wirklich einzigartigen Geschmack.
Weitere Informationen auf den Webseiten von Slyrs und Lantenhammer.
Gut gelaunt in den Tag starten beim besten Brunch in Schliersee

Ausgiebig brunchen mit lieben Menschen – so geht die Sonne sogar an einem Regentag auf. Im liebevoll eingerichteten Mary’s Esszimmer (Hausham) fühlt man sich gleich wie auf einer Almhütte. Das Frühstück Deluxe “Ein Baum für Zwei” inkl. Prosecco kann man hier wunderbar genießen, ganz ohne einen einzigen Höhenmeter zu überwinden.
Wem hier der Bergblick doch noch fehlt, fährt nach Neuhaus ins Slyrs Lunchery. Bis 11:30 Uhr gibt es klassisch Weißwurstfrühstück sowie nicht ganz so klassisch pikanten French Toast und Blaubeer Pancakes. Wenn der Regen länger anhält, lässt sich der Brunch im Lunchery optimal mit einem Besuch in der Slyrs Destillerie verbinden.
Die Schönheit des Regens genießen bei einer Regenwanderung

Wer die richtige Kleidung dabei hat und eine passende Tour aussucht, kann auch an Regentagen eine Wanderung in der Region Schliersee genießen. Zu empfehlen bei nassen Verhältnissen sind kürzere Wanderungen, die über Forststraßen oder Asphalt verlaufen und eine gemütliche Hütte am Ziel haben. Perfekt geeignet dafür sind die Wanderungen zur Albert Link Hütte (Asphaltweg) sowie zur Oberen bzw. Unteren Firstalm.
Saunieren und schwimmen mit Bergblick im Monte Mare

Das kalte Nass tauscht man am besten gegen wärmendes Wasser bei einem Wellness Tag im Monte Mare in Schliersee. Die Plätze in den großzügigen Saunalandschaften sind bei jedem Wetter gemütlich. Ob Aufwärmen im heißen Aufguss-Sauna, Entspannung bei einer Dampfbad-Zeremonie oder Badespaß mit der Familie in der Vitaltherme: was gibt es schöneres, wenn es draußen stürmt und regnet?
Weitere Informationen auf der Webseite des Monte Mare Schliersee.
Bonus-Tipp: Von Mai bis Oktober bietet das Heimatmuseum Schliersee im denkmalgeschützten Schredlhaus einen interessanten Einblick in den früheren Alltag in der Region Schliersee.
Auch am Tegernsee kann man trotz Regen einiges unternehmen! Hier geht es zu den Tipps: Tegernsee bei Regen.