Spitzingsee Rundweg (leicht, 3km, 50hm)

Die leichte Wanderung um den Spitzingsee ist für alle, die sich nur kurz die Füße vertreten wollen. Rund um den Spitzingsee spaziert man ohne nennenswerte Höhenmeter in unter einer Stunde. Da sich der kleine Bergsee auf 1084 m Höhe befindet, blickt man vom Rundweg auf einige der bekanntesten Gipfel des Mangfallgebirges.

Wanderdaten und Anreise

Start: Parkplatz Spitzingsee Ostufer
Anspruch:Leicht
Strecke:3 km
Gehzeit:45 Minuten
Aufstieg:50 hm
Kinderwagen:Ja
ÖPNV:BRB bis Schliersee, weiter mit dem RVO Bus 9562 bis zur Haltestelle Taubensteinbahn oder Spitzingsee Kirche
Parkplatz: Parkplatz Spitzingsee Ostufer (man kann von allen Parkplätzen am Spitzingsee starten)

Wegbeschreibung

Ein empfehlenswerter Startpunkt für die Wanderung um den Spitzingsee ist der Parkplatz am Ostufer gegenüber der Taubensteinbahn. Der Rundweg um den Spitzingsee führt erst entlang des Ostufers vorbei an der Spitzingalm in südlicher Richtung. Ein Hit für Kinder ist der Abenteuerspielplatz mit Bergpanorama direkt am Ufer. Da sich der Weg auf über 1000 Höhenmetern befindet, spaziert man mit einem unversperrten Blick auf Jägerkamp, Aiplspitz, Taubenstein und Rotwand östlich des Spitzingsees.

bergpanorama am spitzingsee
Bergpanorama am Spitzingsee

Durch die Ortschaft Spitzingsee führt der Weg nun vorbei an der Alten Wurzhütte und der Abzweigung zur Albert-Link-Hütte. Die bewirtschaftete Albert-Link-Hütte ist in etwa 20 Minuten erreicht und eine beliebte Verlängerung des Weges um den Spitzingsee mit schöner Einkehrmöglichkeit.

albert link huette
Die Albert-Link-Hütte südliche des Spitzingsees

Nun geht’s weiter am Westufer des Sees in nördlicher Richtung, vorbei an den beliebten Mountaincarts Spitzingsee. Entlang des Seeweges starten einige der beliebtesten Wanderungen am Spitzingsee. Die Wanderung zur Oberen Firstalm zählt sicherlich zu den bekanntesten. Am Nordufer vorbei führt der Weg mit Blick auf die markante Brecherspitz zurück zum Ausgangspunkt an der Taubensteinbahn. Neben der Taubensteinbahn passiert man auch die 3 anderen Spitzingsee Bergbahnen während der Umrundung des Sees.

spitzingsee von oben
So sieht der Spitzingsee-Rundweg von den Brecherspitz aus
  1. Wie lange geht man um den Spitzingsee?

    Wer einmal um den Spitzingsee wandern möchte, sollte dafür etwas weniger als eine Stunde einplanen.

  2. Kann man im Winter um den Spitzingsee wandern?

    Der Rundweg um den Spitzingsee ist auch im Winter bei Schnee begehbar. Der Weg am Ostufer ist in der Regel gut geräumt. Am West- und Nordufer ist der Weg ebenfalls präpariert, es sind aber wasserabweisende Wanderschuhe zu empfehlen.

spitzingsee rundweg im winter
Glühwein am Spitzingsee-Rundweg im Winter
spielplatz am spitzingsee rundweg im winter
Der Spielplatz am Spitzingsee-Rundweg im Winter

Fazit

Für die Wanderung um den Spitzingsee braucht man weder Wanderschuhe noch Proviant. Direkt am Uferweg befinden sich mehrere Einkehrmöglichkeiten und trotz der Höhenlage von über 1000 Metern verläuft der Weg sehr flach und ist sogar mit Kinderwagen gut machbar. Im Sommer lohnt sich der kleine Abstecher vom Rundweg zur Strecke der Mountaincarts!

Karte